Klean	Kanteen	produziert	100%	klimaneutral	
Das	kalifornische	Unternehmen	ist	seit	2020	Climate	Neutral	zertifiziert	–ein weiterer	Beweis	des	langjährigen	Engagements	von	Klean	Kanteen	für Nachhaltigkeit	und	die	Reduzierung	negativer	Umweltauswirkungen Seit	seiner	Gründung	im	Jahr	2002	spielt	Umweltschutz	für	Klean	Kanteen	eine	zentrale Rolle.	Dies	zeigt	sich	bereits	in	der	Idee,	aus	welcher	heraus	das	Unternehmen	geboren wurde:	nachhaltige	Alternativen	zu	Einweg-	und	Plastikprodukten	zu	bieten.	Mit	den hochwertigen	und	langlebigen	Edelstahlbehältern	strebt	Klean	Kanteen	danach,	den weltweiten	Plastikmüll	zu	reduzieren.	Zudem	stellt	das	Unternehmen	die	höchsten Ansprüche	an	Umweltschutz	und	faire	Arbeitsbedingungen.	Seit	2020	trägt	Klean	Kanteen die	Auszeichnung	„klimaneutral“.	Die	Zertifizierung	ist	ein	wichtiger	Punkt	auf	Klean Kanteens	Nachhaltigkeitsagenda	und	ist	Initiator	einer	Reihe	von	Bemühungen	mit	dem Ziel,	in	Zukunft	noch	umweltschonender	zu	produzieren.
Umweltverträglichkeit,	Nachhaltigkeit	und	nachwachsende	Rohstoffe	haben	für	viele Endverbraucher	heute	oberste	Priorität	bei	Kaufentscheidungen.	Eine	Entwicklung,	die	sich in	den	letzten	Jahren	im	Zuge	der	zunehmenden	Berichterstattung	über	den	Klimawandel, der	Friday	for	Future	Demonstrationen	und	des	Trends	„zurück	in	die	Natur“	besonders deutlich	im	Konsumverhalten	zeigt	und	an	vielen	Stellen	bereits	zu	positiven	Veränderungen geführt	hat.	Mehrweg	statt	Einweg	hat	sich	etabliert,	statt	kurzfristigem	Genuss	und möglichst	günstigen	Preisen	wird	nun	viel	mehr	auf	langlebige	Qualität,	schonende Produktion	und	nachhaltige	Ressourcen	gesetzt.

Klean	Kanteen	hat	die	Notwendigkeit	dieses	Umdenkens	bereits	vor	30	Jahren	erkannt,	als es	seine	erste	Edelstahlflasche	auf	den	Markt	brachte.	Mittlerweile	umfasst	das	Sortiment neben	hochwertigen	Flaschen	für	Groß	und	Klein	auch	Becher,	Isolierkannen,	Essensbehälter sowie	diverses	Zubehör	aus	lebensmittelechtem	18/8	Edelstahl.	Das	Unternehmen	ist	von der	ersten	Stunde	an	darauf	bedacht,	seine	Produktion	in	Einklang	mit	seinen	Werten bezüglich	des	Umweltschutzes	und	fairen	Arbeitsbedingungen	zu	bringen.	Das	beginnt	bei Rohstoffen	und	Produktionsketten,	die	nach	höchsten	Standards	regelmäßig	und	auch unabhängig	kontrolliert	werden,	und	endet	in	hochwertigen	und	langlebigen	Produkten,	die mit	dem	gesellschaftlichen	Wandel	der	Zeit	gehen	–	weg	von	Einwegprodukten	und	hin	zu Produkten	für	die	Ewigkeit.
Deshalb	wurde	dem	kalifornischen	Unternehmen	2020	das	Climate	Neutral	Zertifikat ausgestellt.	Diese	von	der	gleichnamigen	Non-Profit-Organisation	verliehene	Auszeichnung wird	Unternehmen	zuteil,	die	ihre	CO2-Emissionen	umfangreich	und	öffentlich	messen, reduzieren	und	ausgleichen.	Klean	Kanteen	hat	den	aufwendigen	3-Stufen-Prozess durchlaufen	und	erhielt	das	Zertifikat	für	die	nachhaltige	Herstellung	und	Lieferung	seiner Produkte.
Als	klimaneutral	zertifiziertes	Unternehmen,	muss	Klean	Kanteen	die	CO2-Emissionen,	die bei	Rohstoffgewinnung,	Herstellung,	Verpackung	usw.	unweigerlich	entstehen,	mithilfe kurzfristiger	Maßnahmen	gezielt	reduzieren	und	durch	den	Kauf	sogenannter Klimakompensationen	ausgleichen.	Mit	diesen	Carbon	Offsets	werden	die	eigenen Emissionen	kompensiert,	die	derzeit	nicht	beseitigt	werden	können.	Sämtliche Ausgleichgelder	fließen	in	Maßnahmen	und	Klimaprojekte,	die	den	„big	6“	der	Qualitäts-Emissionszertifikate	entsprechen:	Sie	müssen	real,	dauerhaft,	quantifizierbar,	verifizierbar, umsetzbar	und	weiterführend	sein.	Darüber	hinaus	werden	die	Klimakompensationen mittels	verschiedener	Zertifizierungsstandards	wie	dem	Verified	Carbon	Standard,	American Carbon	Registry	oder	dem	Gold	Standard	überprüft. Zu	den	kurzfristigen	Maßnahmen	im	eigenen	Unternehmen,	die	Klean	Kanteen	seit	Februar 2020	bereits	schrittweise	umsetzt,	gehören	die	Reduktion	des	Verbrauchs	von Primärverpackungsmaterialien,	die	Erhöhung	des	Recycling-Anteils	in	allen Primärverpackungen	sowie	der	Einsatz	erneuerbarer	Energien	an	Produktionsstandorten. Hierzu	zählt	zuallererst	die	Umstellung	von	der	bisherigen	Kartonage-Verpackungen	der Klean	Kanteen	Produkte	auf	ein	Bellyband,	bzw.	eine	Banderole	mit	den	wichtigsten Informationen.	Dadurch	wird	der	Verpackungsmüll	drastisch	reduziert.	Der	Verzicht	auf Produktverpackungen	bzw.	die	Einführung	der	Banderole	hat	zudem	einen	erheblichen positiven	Einfluss	auf	die	CO2-Emissionen	und	den	Wasserverbrauch.
Dieses	Jahr	erfolgte	der	Wechsel	zu	zertifiziertem	18/8-Edelstahl,	der	zu	90	%	aus	Recyling-Edelstahl	besteht.	Klean	Kanteen	revolutioniert	somit	seine	Produktion,	die	zukünftig	fast vollständig	auf	Recycling-Materialien	basieren	wird.Die	Innovation	auf	dem	Markt	ist	ein	Versprechen	an	die	Umwelt.	Durch	die	Verwendung von	recyceltem	anstelle	von	neuem	Edelstahl	reduziert	Klean	Kanteen	seine Treibhausgasemissionen	aus	Stahl	um	40	und	den	Energieverbrauch	um	30	Prozent.	Das sorgt	für	60	bis	80	Prozent	geringere	Auswirkungen	auf	das	Ökosystem	–	ein	voller	Erfolg!
Im	offiziellen	Onlineshop	für	Deutschland	zeigen	sich	die	Nachhaltigkeitsbemühungen	von Klean	Kanteen	zum	einen	in	dem	Versand	mit	DHL	GoGreen,	wodurch	bei	jedem verschickten	Produkt	ein	bestimmter	Anteil	an	klimaneutrale	Projekte	gespendet	wird.	Zum anderen	wird	bereits	eine	Größe	der	Versandkartons	aus	recycelter	Pappe	hergestellt	– weitere	Kartongrößen	werden	folgen.
Darüber	hinaus	spendet	Klean	Kanteen	als	Mitglied	von	„1%	for	the	Planet“,	ein	Prozent seines	Bruttoumsatzes	„an	den	Planeten“.	Bis	dato	kamen	so	mehr	als	3,1	Millionen	Dollar an	uneingeschränkten	Mitteln	gemeinnützigen	Organisationen	zugute,	die	sich	mit	der Bewältigung	des	Klimawandels	befassen.  
Fotos: (c) Klean Kanteen
Weitere Informationen unter www.kleankanteen.com
Über Klean Kanteen
Mit Vertriebspartnern in über 40 Ländern der Welt ist das Familienunternehmen Klean Kanteen einer der Marktführer für BPA-freie Trinkflaschen, Trinkbecher und Lebensmittelbehälter aus Edelstahl. Dank der Tatsache, dass Umweltschutz und faire Ar-beitsbedingungen in Klean Kanteen’s Unternehmensphilosophie eine zentrale Rolle einnehmen, hat sich das Unternehmen am Markt fest etabliert. Seit 2008 hat Klean Kanteen über 1 Mio. US-Dollar seiner Umsätze an Umweltorganisationen gespendet, um sich über 1% for the Planet für positive Veränderungen einzusetzen. Ob über gemeinnützige Partnerschaften oder grundlegende Events, Klean Kanteen arbeitet eng mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ähnliche Werte vertreten und sich für Fragen der Gesundheit, die Reduzierung von Einwegkunststoffprodukten, die Vermittlung von umwelttechnischen Kenntnissen und ein stärkeres Umweltbewusstsein einsetzen. Klean Kanteen ist stolz darauf, 2012 von der gemeinnützigen Organisation B Lab die Zertifizierung als „B Corporation“ erhalten zu haben, die bestätigt, dass das Unternehmen strikte gesellschaftliche und um-welttechnische Standards einhält und zudem für Verantwortung und Transparenz steht.